Herzlich willkommen

an der Oberschule an der Lerchenstraße

 

Besuche hier unsere Lerchenzeitung

logo Nationalität Mensch
Logo Schule ohne Rassimus

Aktuelle Hinweise

 

Jahresterminkalender

Neueste Beiträge

Posted by Lerche on 4. November 2025

Abitur an der Lerche

Info-Abend am 18.11.2025 um 18:00 Uhr in der Aula der Lerchenstraße

Mit vier Profilen startet die Lerchenstraße in den nächsten Abiturjahrgang. Ganz neu dabei: das D-Profil Aktiv Leben – Körper und Geist:Hier lernst du nicht nur, wie unser Körper funktioniert (Biologie-LK) oder wie wir einen starken Geist entwickeln (Psychologie-GK), sondern du wirst auch selbst aktiv: Du leitest eigene Sportkurse (Sport-GK) an und kannst sogar deine Juleica (Jugendleiter:innen-Card) erwerben.

Am 18. November 2025 um 18:00 Uhr stellen sich unsere Profile beim alljährlichen Hospitationsabend der Öffentlichkeit vor. Komm vorbei, bring deine Eltern und Freund:innen mit und erhalte einen Einblick in unsere Arbeit. Wenn du dich schon vorab informieren möchtest, klick einfach hier und erfahre mehr über unsere Profile.

Am 5. Dezember 2025 ab 8:00 Uhr hast du dann die Gelegenheit, unseren Unterricht live zu erleben. Beim Tag der Hospitation öffnen wir im Oberstufengebäude (Dobbheide 90, direkt neben dem Hauptgebäude) unsere Türen – und du kannst dir selbst ein Bild von unserem modernen Unterricht machen.

Wir freuen uns auf dich!

Wir freuen uns auf Sie!

Posted by Lerche on 9. Oktober 2025

Informationsabend und Schnuppernachmittag an der Lerche

Der Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule steht bevor – und mit ihm die Frage: Welche Schule passt zu meinem Kind?

Die Oberschule an der Lerchenstraße lädt alle interessierten Eltern und Viertklässler:innen herzlich ein, unsere Schule, unsere Haltung und unser Lernen kennenzulernen.

Infoabend „Übergang 4 nach 5“

Montag, 15. Dezember 2025 · 18:30 Uhr · Aula der Oberschule an der Lerchenstraße

Erfahren Sie, was die Lerche besonders macht: moderne Lernräume, digitale Ausstattung, vielfältige Sprachen, kreative Projekte, eine eigene Oberstufe – und vor allem ein starkes Miteinander.

An diesem Abend stellen wir Ihnen unser pädagogisches Konzept vor, das Kinder individuell fördert, ihre Stärken erkennt und sie auf zukünftige Bildungswege vorbereitet – bis hin zum Abitur.

Schnuppernachmittag für Kinder und Erwachsene

Dienstag, 16. Dezember 2025 · 15:00–17:00 Uhr · Treffpunkt: Aula

An diesem Nachmittag steht Ihr Kind im Mittelpunkt! Viertklässler:innen können Unterricht ausprobieren, Lehrkräfte und Schüler:innen kennenlernen und einen echten Einblick in das Leben an der Lerche gewinnen.

In kleinen Gruppen wird ausprobiert, entdeckt und gelacht – ein Nachmittag, der Lust auf Schule macht.

Warum die Lerche?

Unsere Schule bietet Raum für Entwicklung, Begegnung und Zukunft.

Kinder, die neugierig sind, Verantwortung übernehmen und Freude am Lernen haben, finden hier ideale Bedingungen, um ihr Potenzial zu entfalten.

Und wer jetzt noch einmal mit Konzentration und Freude am Lernen bleibt, startet mit besten Voraussetzungen in den nächsten Abschnitt.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Flyer – Seite 1

Flyer – Seite 2

Posted by Lerche on 9. Oktober 2025

Jugendbeirat Vegesack

Die Schule unterstützte aktiv die Wahl des Jugendbeirats Vegesack, um Schülerinnen und Schüler zur Mitbestimmung zu motivieren. Das Engagement der Beteiligten trug dazu bei, die demokratischen Prozesse für die Jugendlichen greifbar zu machen und ihre Rolle in wichtigen Entscheidungen zu stärken.

Posted by Lerche on 9. Oktober 2025

13. Forum der Berufe

Forum der Berufe - Dankeschön
Posted by Lerche on 9. Oktober 2025

Lerchenleague

Die Lerchenleague umfasste Klassen-Wettkämpfe in der Turnhalle. Die Veranstaltung förderte Bewegung und Teamgeist und endete mit der Ehrung der siegreichen Klassen. Wir danken allen teilnehmenden Klassen für ihre Leistungen und ihren Sportsgeist.